Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 22, 2017 Manuela Vogt Hunde 1
Diese Hundekrankheiten sind besonders häufig. So können Hundehalter sie erkennen.Juni 21, 2017 Manuela Vogt Fische 2
Dornwelse, eigentlich in Süßgewässern Südamerikas beheimatet, ziehen immer häufiger in heimische Aquarien. Doch sind sie eher für Profi-Aquarianer.Juni 14, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 2
Der Waldkauz, die häufigste Eulenart Mitteleuropas hat Deutschland dicht besiedelt. Auch die menschliche Nähe scheint diese Eulen kaum zu stören.Juni 10, 2017 Manuela Vogt Nagetiere 1
Der Hamster knabbert an den Gitterstäben seines Käfigs? Der metallische Geschmack ist selten der Grund. Langeweile ist die Hauptursache.Juni 09, 2017 Manuela Vogt Exoten, Fische 4
Kugelfische sind den meisten nur als womöglich tödliche Delikatesse bekannt. Sie sind aber auch Aquarienbewohner bei Fischhaltern mit Sinn für Exotisches.Juni 08, 2017 Manuela Vogt Pferde 0
Der Pferdehuf ist ein ganz besonderes Organ und gar nicht so starr wie er aussieht. 10 Fakten über den Huf der Pferde.Juni 07, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 2
Trotz seiner beeindruckenden Größe wurde der Uhu fast ausgerottet. Er meidet die Menschen und hält sich lieber von Siedlungen fern.Juni 06, 2017 Manuela Vogt Vögel, Wildtiere 0
Vögel finden in der Natur nur noch schwer ausreichend Nahrung. Zu empfehlen ist die Ganzjahresfütterung. Hier gibt es ein paar Vogelfutter-Rezepte.Juni 05, 2017 Manuela Vogt Exoten, Wildtiere 1
Welche Tiere werden besonders alt? Und welches ist das älteste Tier der Welt? Schildkröte und Papagei sind es nicht.Juni 04, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Ein falscher Tritt und es hat eine Schnecke erwischt. So kann man eine Schnecke mit kaputtem Schneckenhaus retten.