Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Aug. 19, 2015 Manuela Vogt Vögel 0
Die Rote Vogelmilbe, auch Hühnermilbe genannt, ist ein lästiger blutsaugender Parasit. Um langfristige Schäden bei den Hühnern zu verhindern, ist das Vorbeugen und zügige Behandeln der...Aug. 12, 2015 Manuela Vogt Terraristik 0
Das Mehlwürmer-züchten lohnt sich vor allem für Halter von Terrarientieren. Die Larven des Mehlkäfers sind eine wertvolle Beikost, die sich leicht selbst vermehren lässt. Mit dieser Anleitung...Juli 29, 2015 Manuela Vogt Hunde 0
Auch Hunde leiden im Alter an Gelenkerkrankungen. Sogar das Liegen kann ihnen Schmerzen bereiten. Ein orthopädisches Hundebett ist ein Liegeplatz, der dank seiner Eigenschaften den Bewegungsapparat...Juli 22, 2015 Manuela Vogt Nagetiere 0
Der Bewegungsdrang eines Hamsters ist enorm. Kein Hamsterkäfig oder -gehege kann diesem gerecht werden. Ein Hamsterrad bietet den Tieren die Möglichkeit, zu rennen. Doch nicht jedes Laufrad ist...Juni 17, 2015 Manuela Vogt Katzen 1
Katzenhalter lieben ihre Katzen und wollen stets das Beste für sie. Doch wissen sie überhaupt, was das Beste für ihr Haustier ist? Mit freundlicher Unterstützung von Purina FELIX®!Juni 10, 2015 Manuela Vogt Pferde 0
Der Sommer steht erst vor der Tür, doch die Saison der Plagegeister wie Fliegen, Bremsen und Kriebelmücken hat bereits begonnen. Fliegenschutz für das Pferd hilft, einen großen Teil der Insekten...Juni 03, 2015 Manuela Vogt Nagetiere 1
Das Kaninchen niest ständig? Das kann mehrere Gründe haben. Was dahinter stecken kann und was dagegen hilft im Überblick.Mai 27, 2015 Manuela Vogt Nagetiere 0
In der Natur laufen Hamster viele Kilometer pro Nacht. Im Hamsterkäfig ist dies leider kaum möglich. Mit einfachen Mitteln lassen sich aber Hamster beschäftigen, um ihnen dennoch ein artgerechtes...Mai 20, 2015 Manuela Vogt Hunde, Katzen 0
Auf den ersten Blick passen Hunde und Katzen so gar nicht zueinander. Doch natürlich lassen sich Hund und Katze zusammenführen. Richtig gemacht kann zwischen ihnen eine innige Beziehung entstehen.