Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 06, 2017 Manuela Vogt Hunde 0
Nach dem herzzerreißenden Kinofilm Hachiko hatte manch einer die Idee, einen Akita kaufen zu wollen.
Der Name Akita bezeichnet nicht nur eine Hunderasse, sondern auch ein Gebiet in Japans. Die Präfektur Akita liegt im Norden Honshus. Dort liegt der Ursprung dieser Hunderasse, die außerdem zu den ältesten der Welt gehört.
Die Rasse wird Akita Inu genannt. Das Inu bedeutet Hund, genauso wie das Wort Ken, welches ebenfalls gern im Zusammenhang mit dem Akita erwähnt wird.
Neben dem Akita gibt es auch noch den Amerikanischen Akita. Beide stammen aus Japan. Ab etwa 1950 entwickelten sich beide jedoch getrennt voneinander, sodass es bis heute Unterschiede zwischen ihnen gibt.
Der Akita ist für viele Menschen das Sinnbild der Treue. Schließlich wartete Filmhund Hachiko jahrelang auf sein Herrchen und tatsächlich zeigt der Film eine wahre Begebenheit.
Akitas sind aber sehr außergewöhnliche und vor allem sehr eigenständige Hunde. Sein stolzes und erhabenes Aussehen zieht viele in ihren Bann. Doch der Akita ist ein eher reservierter Hund.
Zu seinen Familienmitgliedern ist er freundlich, muss jedoch konsequent erzogen werden. Hier sollte ein gut durchdachtes Konzept entwickelt werden, an dem sich alle Familienmitglieder halten. Schwächen werden gern mal ausgenutzt und körperliche Zurechtweisung stoßen nicht selten irgendwann auf Gegenwehr.
Akitas sind als Junghund in der Regel noch mit allen Artgenossen verträglich. Auffällig ist aber, dass schon viele Junghunde zu grobem Spielen neigen und so bei Hundebegegnungen nicht immer auf Gegenliebe stoßen. Mit Eintritt der Geschlechtsreife verändern sich die Akitas noch einmal in ihrem Wesen. Viele von ihnen haben von diesem Zeitpunkt an Probleme mit ihren Geschlechtsgenossen. Einige wollen von anderen Hunden auch gar nichts mehr wissen. Akitas sind deshalb nicht unbedingt eine Rasse für Menschen, die sich gern mit vielen Hundehaltern und ihren Hunden auf Hundewiesen treffen.
Akitas haben noch einen kleineren Verwandten. Der Shiba Inu sieht ihm abgesehen von der geringeren Größe ziemlich ähnlich und zeigt auch ähnliche Charakterzüge.
Interessenten, die einen Akita kaufen möchten, sollten sich über den Akita Club e.V. weiter informieren. Dort werden angeschlossene Züchter, Wurfplanungen und Akitas in Not genannt.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 25, 2023 24
Sep. 27, 2021 441