Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Wildtiere – Hier befinden sich alle Beiträge über Wildtiere.
Juni 04, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Ein falscher Tritt und es hat eine Schnecke erwischt. So kann man eine Schnecke mit kaputtem Schneckenhaus retten.Juni 03, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Dass Wanderfalter wandern lässt sich schon erahnen. Doch was sind Wanderfalter und wohin wandern sie?Juni 01, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Die Waldohreule ist nach dem Waldkauz die häufigste Eule und sieht aus wie das kleine Ebenbild des Uhus.Mai 10, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Der Steinkauz gehört zu den kleinsten Eulenarten und ist bekannt für seine knicksenden Bewegungen, die ihn zum Star manch niedlicher, viraler Videos machte.Apr. 15, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Die Sumpfohreule hat ihre Heimat in Südeuropa. Obwohl sie zu den Ohreulen gehört, sind ihre Ohrbüschel kaum bis gar nicht zu sehen.Apr. 10, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Pflanzen für Schmetterlinge sind grundlegend wichtig für den Arterhalt, denn jede Schmetterlingsart hat ihre persönliche Futterpflanze, die vor allem die Raupen zum Aufwachsen benötigen.März 25, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 2
Der Merlin ist ein Bewohner des hohen Nordens und ist in Mitteleuropa lediglich ein Durchzieher. Trotzdem wird er oft mit heimischen Greifvögeln verwechselt.März 11, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Der Sperlingskauz ist nicht nur die kleinste europäische Eule. Er hat noch eine weiteres Alleinstellungsmerkmal unter den Eulenvögeln: Er ist auch tagaktiv.März 04, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 0
Die Schleiereule kommt von allen Eulen in der Nähe der Menschen am besten zurecht. Trotzdem leiden Schleiereulen vor allem in harten Wintern.Feb. 19, 2017 Manuela Vogt Wildtiere 2
Greifvögel und Eulen – Unterschiede gibt es einige, denn außer ihren Nahrungsvorlieben haben sie völlig andere Lebensweisen.