Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Feb. 12, 2019 Redaktion Allgemein, Exoten, Terraristik, Tierbedarf, Videos & Bilder, Voraussetzungen, Wildtiere 2
Die Bartagame ist eine mittelgroße bis große Echsenart. Sie erreicht eine Gesamtlänge von 30 bis 50 cm, dabei entfallen auf den Schwanz die Hälfte bis zwei Drittel der Gesamtlänge. Der Körper ist vom Rücken zum Bauch hin schwach oder stark abgeflacht, die Beine sind relativ kurz. Das Trommelfell liegt frei. Die auffallendstes Wesensmerkmale sind die vielen Stacheln auf Rumpf, Beinen und Schwanz, insbesondere eine Stachelreihe entlang der Flanken, eine Stachelreihe an der Kopfbasis sowie eine weitere Stachelreihe an der Hinterkante des Unterkiefers, die sich bei den meisten Arten bis über die Kehle ausdehnt und so einen „Bart“ bildet. Diese Echsen sind überwiegend grau-braun gefärbt, mit dunkelgrauer oder schwarzer Musterung. Spezielle Züchtungen ermöglichen Farbvarianten von weiß über gelb bis rot.
Bartagamen leben ausschließlich in Australien. Es sind acht Unterarten bekannt. Die meisten Arten bewohnen baum- und buschbestandene Lebensräume. Nur eine Art lebt ausschließlich in Halbwüsten mit Grasbewuchs.
Sobals sich eine Bartagame bedroht fühlt, reißt sie ihr Maul auf, verfärbt sich und stellt ihren Bart auf. Dieses Verhalten zeigt sie auch, um ihr Revier zu verteidigen oder in der Balzzeit die Weibchen zu imponieren. Um ihren Bart aufzustellen zieht sie die Muskeln zusammen, die am Zungenbeinskelett ansetzen. Je nach Laune kann sie die Farbe ihres Köpers oder auch einzelner Körperstellen verändern. Dieser Farbwechsel nutzt sie auch, um ihre Körpertemperatur zu anzugleichen. Durch ein langsames Nicken mit dem Kopf oder einer kurzen bestimmten Bewegung mit dem Arm zeigen Bartagamen ihre Unterlegenheit. Diese Gesten sind oft bei Männchen zu beobachten. Sie lieben es sich auf Baumstämmen oder -stümpfen auszuruhen.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441