Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 16, 2016 Manuela Vogt Fische 4
Skalare gehören zu den schönsten, aber auch großen Fischen in der Aquaristik. Da ihre Haltungsansprüche sehr hoch sind werden Mini-Skalare angeboten. Was steckt dahinter?
Skalare, auch Segelflosser genannt, haben segelförmige Flossen und sind deshalb höher als lang. Oft sind sie im Zoofachhandel zu finden, wo sie in meist viel zu kleinen Aquarien traurig durch die Scheiben schauen.
Ihre Schönheit und ihr Anmut ziehen Fischfreunde in ihren Bann. Sie gehören aber, nicht zuletzt wegen ihrer Größe, zu den Fischen mit gehobenen Ansprüchen an ihre Haltung. Wenn sie doch bloß etwas kleiner wären, sodass man sie in kleinen Aquarien halten könnte, bedauern viele. Auf diesen Wunsch haben einige Händler reagiert und bieten nun auch Mini-Skalare an.
Einige Fischinteressierte fallen vielleicht auf dieses Angebot rein. In Wirklichkeit aber gibt es keine Mini-Skalare. Entweder sind es Baby-Skalare, die noch klein verkauft werden, aber noch Normalgröße erreichen. Oder aber sie wurden künstlich in Miniaturbecken klein gehalten – ein klarer Fall von Tierquälerei.
Manchmal werden für die Haltung von Skalaren Aquarien von 1 m Länge empfohlen. Wer sich bereits mit diesen Fischen beschäftigt hat, weiß, dass so ein Becken für sie viel zu klein ist. 2 m x 60 cm sollte auf jeden Fall eingeplant werden und doch kann es für die Segelflosser nie zu groß sein. Es sind daher Liebhabertiere für Menschen, die richtig in die Aquaristik einsteigen wollen oder bereits erfahrene Aquarianer sind.
Skalare sind Gemischtköstler, fressen Pflanzliches, aber auch Tierisches. Mit zu kleinen Fischen sollten sie nicht vergesellschaftet werden, denn diese würden sie vielleicht fressen.
Eine gemeinschaftliche Haltung mit anderen Fischen sollte gut durchdacht sein. Sehr aktive Fische bringen Unruhe hinein, was Skalare überhaupt nicht mögen. Andere Arten fühlen sich von den Segelflossen angezogen und knabbern diese an. Unkompliziert ist dagegen das Zusammensetzen mit Welsen, die sich eher im Bodenbereich aufhalten.
Bis zu 12 Jahre können Skalare alt werden. Die zum Zwergenwuchs gezwungenen Mini-Skalare erreichen dieses Alter jedoch nicht. Sie werden schnell krank und versterben frühzeitig, sodass Fischhalter wenig Freude an ihnen haben.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724