Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 21, 2014 Marita Schuster Aquaristik 1
Ein Aquarium gehört nach wie vor zu den beliebtesten Haustierarten in heimischen Wohnzimmern. Ob groß oder klein, in fast jeder Wohnung findet sich ein Plätzchen für ein gepflegtes Aquarium mit Süßwasserfischen. Manche betreiben die Aquaristik als richtiges Hobby, andere wiederum mögen nur den beruhigenden Augenblick, wenn man die eigenen Fische beobachtet. Das Angebot an Süßwasserfischen ist allerdings so groß,
das man fast den Überblick verlieren könnte. Der Fachhandel bietet mittlerweile über 1000 verschiedene Arten an. Dabei ist für jeden Geschmack und jede Größe dabei. Es gibt aber auch Arten, die nach wie vor zu den beliebtesten Süßwasserfischen in deutschen Wohnzimmern zählen.
Die Guppys
Der Platz eins der beliebtesten Aquarienfische gebührt mit Sicherheit den Guppys. Er gehört zur Familie der Zahnkarpfen und stammt aus Mittelamerika. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ein großes Gebiet. Es reicht von Südamerika bis hinein in die Karibik. Die mögliche Lebenserwartung liegt bei den Guppys zwischen zwei bis vier Jahre. Sie sind gut geeignet für Anfänger und Kinder, denn sie sind recht pflegeleicht. Mittlerweile wird der Guppy in zahlreichen farbenprächtigen Varianten gezüchtet. Da er auch sich unter einfachsten Bedingungen rege fortpflanzt, bekam er den Spitznamen Millionenfisch.
Der Antennenwels
Der Antennenwels ist in fast jedem Aquarium zu finden. Das liegt vor allen Dingen an der Tatsache, dass er gerne die Fenster des Aquariums putzt. Das brachte ihm auch den Spitznamen Scheibenputzer oder Saugwels ein. Tagsüber ist er kaum zu sehen, aber in der Dämmerung saugt er, auf der Suche nach Nahrung, an der Scheibe entlang. Er sieht interessant aus und ist äußerst friedfertig. Für Antennenwelse ist eine Gruppenhaltung ratsam. Entweder ein männliches Tier mit zwei Weibchen oder aber eine Gruppe Weibchen. Antennenwelse werden bis zu 15 Zentimeter groß und die Lebenserwartung liegt bei 10 Jahren.
Der Skalar
Der Segelflossler, auch Skalar genannt gehört zur Familie der Buntbarsche. Er stammt aus Südamerika. Als charakteristisch ist deine Körperform zu nennen. Er besitzt ein flaches, eher dreieckiges Erscheinungsbild. Des Weiteren verfügt er über außergewöhnlich lange Flossenstrahlen und eventuell Vertikalstreifen, die aber nicht zwingend erforderlich sind. Skalare sind mittlerweile in vielen verschiedenen Zeichnungen und Farben erhältlich. Sie erreichen eine Höhe von bis zu 15 Zentimeter und eine Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren. Wer Skalare im Aquarium hält, sollte darauf achten, keine Räuber als Mitbewohner zu wählen. Es kann vorkommen, dass dann die Flossenstrahlen angefressen werden. Das kann allerdings auch zwischen den Skalaren vorkommen.
Der Diskusfisch
Durch die schmale und kreisförmige Körperform hat der Diskusfisch seinen Namen erhalten. Auch der Diskus gehört zu der Familie der Buntbarsche. Durch die Größe von 18 bis 20 Zentimetern, gehört der Diskusfisch zu den Riesen in heimischen Aquarien. Deshalb ist hier auch ein größeres Aquarium mit einem Volumen von mindestens 300 Liter sinnvoll. Der Diskusfisch ist eher ein ruhiger Geselle und zieht sich gerne zurück. Dazu eignen sich besonders gut Wurzelunterstände oder Pflanzendickicht. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 10 Jahren. Die Farbauswahl bei einem Diskusfisch geht von Gelb zu Rot nach Türkis. Man sollte vorsichtig bei der Vergesellschaftung mit anderen Fischen sein. Am besten eignen sich Fische, die ebenfalls eher ruhig sind.
Foto: Christiane Köppe / pixelio.de
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724