Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Juni 02, 2013 Yasemin Pferde, Tierbedarf 0
Pferde sind schöne Tiere, keine Frage. Es gibt sie in verschiedenen Farbvariationen und Arten. Jedoch haben sie alle eines gemeinsam: Sie sind abhängig vom Besitzer bzw. Pfleger und sind teure Haustiere. Pferde brauchen viel Pflege und Zeit. Auch Geld spielt bei der Haltung eines Pferdes eine große Rolle. Was man alles beachten sollte und wie viel ein Pferd im Monat ungefähr kostet, das erfahren Sie hier in unserem Artikel. Die Kosten werden eingeteilt in einmalige und laufende Kosten. In unserem ersten Teil geht es um die einmaligen Kosten.
Einmalige Kosten
Das Pferd
Zunächst einmal braucht man natürlich ein Pferd. Das diese Tiere nicht sehr günstig sind, ist bekannt. Sollten Sie jedoch die Möglichkeit haben, ein Pferd für einen sehr niedrigen Preis kaufen zu können, so seien Sie vorsichtig: Viele Halter möchten ihr Pferd plötzlich loswerden, wenn es krank oder schlecht reitbar ist. Informieren Sie sich also vorher gründlich über den Gesundheitszustand des Pferdes. Die Preise eines Pferdes variieren natürlich sehr stark. Grundsätzlich geht man aber von einem Preis ab 1000€ aus. Natürlich kann ein Pferd auch günstiger oder teurer sein, je nach Rasse und Ähnlichem. Dressurpferde sind zum Beispiel teuer als normale Pferde, die nur zum Reiten gedacht sind.
Der Sattel
Auch hier können wir Ihnen nur einen Richtwert geben, denn es kommt natürlich auch darauf an, ob Sie sich einen Freizeitsattel anschaffen möchten, oder gar einen professionellen Dressursattel. Achten Sie auf die Qualität des Sattels und kaufen Sie nicht unnötig Produkte, die sehr günstig sind. Einen guten Sattel findet man schon ab ca. 200€, wobei diese Zahl nach oben variieren kann.
Die Satteldecke
Einmalig müssen Sie sich ebenfalls eine Satteldecke anschaffen, die jedoch nicht allzu teuer ist. Ab 15€ können Sie schon eine gute Satteldecke erwerben.
Die Trense & das Gebiss
Eine gute, einfache Trense bekommt man schon für ungefähr 30€. Bedenken Sie hierbei jedoch, dass da kein Gebiss bei ist und Sie noch ein Gebiss kaufen müssen. Das Gebiss kostet ungefähr um die 15€.
Die Halfter
Halfter bekommen Sie schon ab ungefähr 20€. Im Idealfall haben Sie hiervon lieber ein paar mehr als Ersatz bereit.
Der Putzkasten
Zu guter letzt kommt noch der Putzkasten hinzu, der folgende Dinge bereithalten sollte: Mähnenbürste/-kamm, Kopfbürste, Hufkratzer, Schweissmesser, Wurzelbürste,Striegel, und Schwämme. Diese Dinge bekommen Sie ungefähr für 20€ schon, wobei die Grenze nach oben hin natürlich offen ist. Je nachdem für welche Marke Sie sich entscheiden, kann der Preis drastisch steigen.
Die einmaligen Kosten belaufen sich also ungefähr auf folgende Summe:
Pferd: ab 1000€
Sattel: ab 200€
Satteldecke: ab 15€
Trense und Gebiss: ab 45€
Halfter: Stück ab 20€
= 1280€. Dies ist jedoch die unterste Grenze. So günstig kann die Erstbeschaffung sein, muss sie aber natürlich nicht. Außerdem sind diese Angaben nur grobe Richtlinien, angegeben wurde der günstigste Preis. Die Preise können nach oben hin sehr schnell sehr stark zunehmen.
Wie viel kostet ein eigenes Pferd? (Teil 2)
Bildquellenangabe: Karin Kießling / pixelio.de
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724