Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Nov. 02, 2012 Redaktion Allgemein 0
Jeder Haustierbesitzer kennt wahrscheinlich das Problem, welches immer dann auftritt wenn die Urlaubszeit ansteht. Wohin dann mit dem Liebling bzw in welche verantwortungsbewusste Hände kann man sein Haustier geben.
Hund und Katze kann man eventuell noch mit auf die Reise nehmen, dort gibt es genügend Möglichkeiten wie sich das Problem lösen lässt und ein Urlaub mit Hund kann auch sehr schön sein. Etwas schwieriger wird es mit einer Katz, doch auch dort gibt es genügend Hotel und Ferienwohnungen in denen Katzen erlaubt sind. Natürlich fallen längere Spaziergänge mit einer Katze aus, das mit dem Strandspaziergang wird meistens nichts, da die Katze an die Umgebung nicht gewöhnt ist und nicht wie Hunde an der Leine mit Herrchen spazieren gehen.
Das bedeutet die Katze wäre die ganze Zeit in der Unterkunft alleine und gerade in einem Sommerurlaub wo Herrchen und Frauchen stundenlang spazieren gehen oder am Strand liegen ist dies für eine Katz in ungewohnter Umgebung nicht gerade förderlich.
Mit Kleintieren wie Hamstern, Meerschweinchen oder anderen Nagern lässt sich eine Reise speziell mit dem eigenen Auto auch sehr einfach realisieren, sie sollten nur darauf achten das der Käfig genügend im Auto befestigt ist und das Tier genügend Futter und Wasser hat.
Sollten Sie Tiere haben die auf Grund ihrer Beschaffenheit oder Unterbringung nicht für eine Urlaubsreise geeignet sind gestaltet sich das ganze schon etwas schwieriger. Es gibt die Möglichkeit einen Bekannten zu fragen, der den Tier bekannt ist und oder sich aber mit Tieren dieser Art auskennt oder man kann das Tier auch in einer Tierpension abgeben. Dort nimmt man ihre Tiere entgegen und kümmert sich liebevoll um diese, natürlich kostet die Betreuung Geld und man sollte sich auch rechtzeitig nach einer Tierpension erkunden und sich diese wahrscheinlich auch vorher anschauen und Erkundungen einziehen.
Die meisten Tierpensionen nehmen in der Regel nur Hunde, Katzen, Kleintiere und wenn es eine größere Pension ist auch Pferde auf.
Für Fische brauchen Sie in den meisten Fällen keine Tierpension dort reicht es völlig aus, wenn ein Bekannter oder nachbar alle paar Tage zu Füttern vorbei kommt und nach dem Rechten sieht.
Dies ist wahrscheinlich auch für Kleintiere und Nagetiere die geeignete Lösung und wahrscheinlich Kosten und Nerven sparender als diese mit auf Reisen zu nehmen und auch Katzen lassen sich vom Nachbar oder Bekannten versorgen da diese in den meisten Fällen so oder so Einzelgänger sind. Natürlich bleibt kein Tier gerne alleine und auch ein Katze kann sauer darüber sein wenn Herrchen oder Frauchen in den Urlaub fahren.
Sehr schwierig wird es, wenn man speziellere Tiere hält wie Reptilien oder Amphibien da die meisten Menschen auch noch einen Ekel oder Angst vor diesen Tieren haben. Auch sollten Sie gerade bei solch speziellen Tieren sich vor der Anschaffung Gedanken um die Betreuung der Tiere im Urlaub machen.
Bedenke: Ein Tier ist ein Lebewesen und hat Bedürfnisse, es braucht Liebe und Zuwendung, Futter und Trinken, daher machen Sie sich vor der Anschaffung eines Tiere Gedanken wie Sie es an Ihre Lebensumstände angepasst betreuen können und dazu gehört auch eine Tiergerechte Betreuung in der Ferien und Urlaubszeit, die Tierheime sind voll von Tieren die an Autobahnen um die Ferienzeit ausgesetzt werden.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441