Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Nov. 18, 2012 Redaktion Katzen 4
Wer seine Katze liebt wird wohl nicht darum herum kommenihr einen Kratzbaum zu kaufen. Katzen hassen die Langeweile und gerade ein Kratzbaum bietet dem Tier Abwechslung und einen Rückzugsort wenn sie ihre Ruhe haben möchte.
Gerade Katzen die keinen Auslauf haben und sich nicht draußen in ihrem Revier die Krallen schärfen können sind für einen Kratzbaum sehr dankbar. Ein Kratzbaum hat auch den Vorteil das sich der stubentierger nicht an Möbeln oder der Tapete die Krallen wetzen tut, damit markieren Katzen nicht nur ihr Revier sondern kürzen sich auch die Krallen.
Gute Kratzbäume bieten der Katze neben der Möglichkeit sich die Krallen zu kürzen auch die Möglichkeit auf ihnen zu klettern und sich eventuell auch auf ihnen ausruhen, viele Kratzbäume bieten dazu eine oder mehrere Ablagen auf denen sich die Katze hinlegen kann, auch bieten einige Kratzbäume kleine Höhlen zum zurück ziehen der Katze.
Der Kauf sollte gut überlegt sein und Herrchen oder Frauchen sollte sich vorab etwas darüber informieren, es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen der unterschiedlichsten Preiskategorien, hier möchten wir Euch einen kleinen Einblick in die Vielfallt der Kratzbäume geben.
Was benötigt der Kratzbaum alles ?
Das kommt im allgemeinen auf die Bedürfnisse des Tieres an, doch sollte der Kratzbaum eine oder mehrere Ablagen haben auf denen sich die Katze hinlegen und ausruhen oder schlafen kann.
Die Ablage sollte dabei etwas höher liegen, das die Katze ein Sicherheitsgefühl bekommt und am Rand eine Erhöhung haben, damit die Katze beim schlafen nicht hinunter fallen kann.
Das Katzen die Abwechslung lieben sollte der Kratzbaum aber noch mehr zu bieten haben, von Vorteil wäre noch die eine oder andere Versteckmöglichkeit im Inneren des Kratzbaumes, kleine Höhlen oder Tunnel bieten sich dabei an und werden von den Katzen sehr gerne angenommen.
Weitere Kletterelemente werten den Baum dagegen noch weiter auf.
Was gibt es noch zu beachten ?
Achtet bitte beim Kauf des neuen Kratzbaumes unbedingt auf dessen Beschaffenheit und Sicherheit. Bedenken Sie bitte, da eine ausgewachsene Katze an dem Stamm hoch klettern oder aber auf den Baum oder von dem Baum springen tut, daher ist eine ausreichende Stabilität eine Grundvoraussetzung.
Die Bodenplatte sollte ebenfalls einen stabilen Eindruck machen, ordentlich am Stamm befestigt sein und auch die Liegeflächen sollten eine mehr als ausreichende Stabilität bieten.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den Kratzbaum zu erwerben und auch die Preispalette reicht von unter 100€ bis weit über 200€ welcher Baum für Sie und Ihr Tier der richtige ist, müssen Sie selber heraus finden auch in welcher Preisklasse Sie sich bewegen.
Wenn Sie in ein Ladengeschäft gehen, haben Sie die Möglichkeit den Kratzbaum vor Kauf ordentlich unter Augenschein zu nehmen, dort stellen Sie dann auch fest aus welchem Material der Baum ist und wie die weitere Verarbeitung des Kratzbaumes ist.
Sollten Sie den Baum online kaufen achten Sie darauf, das die Rücksendekosten durch einen Rücksendeschein abgegolten werden, Sie haben 14 Tage das Recht die Ware nach Erhalt bei nicht gefallen zurück zu schicken und von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch zu machen.
Einige Angebote stellen wir Ihnen hier vor.
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103