Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Jan. 25, 2013 Redaktion Nagetiere 0
Kaninchen die im Freien gehalten werden haben sich den Sommer über den Gegebenheiten angepasst und können auch im Winter bei Frost im freien überwintern. Sie haben den ganzen Sommer über Zeit gehabt sich darauf einzustellen und ein Winterfell entwickelt.
Kaninchen vertragen keine großen Temperaturschwankungen und sollten unter keinen Umständen bei großer Kälte in die Wohnung geholt werden, auch wenn es nur für einen kurzen Moment ist.
Allerdings sollten Sie als Halter darauf achte, das Sie eine Gehege haben was isoliert und geschützt ist, auch sollte es nicht im Zug stehen. Weiter sollten sie dafür sorgen das genügend Stroh und Heu im Kaninchengehege ist, das wird Ihren Tieren über den Winter helfen und reicht völlig aus.
Kaninchen benötigen im Außengehege weit aus mehr Energie als im Innenbereich, daher sollten Halter etwas mehr füttern und auch mindestens 2 mal täglich den Wassernapf kontrollieren. Tauschen Sie gefrorenes Wasser umgehend aus und entfernen auch das gefrorene Obst und Gemüse gegen frischens.
Bildquellenangabe: Kurt Bouda / pixelio.de
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 06, 2021 103