Zuletzt aktualisiert September 25th, 2023 9:41 PM
Nov. 29, 2012 Redaktion Vögel 1
Sie haben sich dafür entschieden sich einen Wellensittich zu kaufen ? Haben Sie sich auch genügend damit auseinander gesetzt, damit der Kauf und die Haltung eins oder mehrerer Wellensittiche für den Halter und das Tier oder die Tiere auch zu einer großen Freude wird ?
Bedenken Sie bei allen Überlegungen bitte das so ein Vogelleben zwischen 5 – 10 Jahre dauern kann, bei sehr guter Haltung und Pflege kann ein Wellensittich auch schon mal 10 – 15 Jahre alt werden.
Sie sollten sich in Ihren Überlegungen fragen ob Ihre Zeit es zu lässt sich intensiv täglich um den Vogel zu kümmern, ob genügend Geld vorhanden ist um im Krankheitsfall den Vogel Ärztlich betreuen zu lassen.
Auch sollten Sie daran denken das der Vogel regelmäßig frisches Wasser und Futter benötigt und auch der Käfig sollte alle 2 – 3 Tage gereinigt werden.
Natürlich braucht der Vogel auch seine regelmäßigen Flugstunde damit er nicht im Bauer verkümmert. Ein Wellensittich macht auch Dreck und das kann eine ganze Menge sein, speziell wenn er sich mausert und sein Winterfedern oder seine Sommerkleid ablegt kann es rund um den Bauer und in großen Teilen der Wohnung schon mal vor Federn wimmeln.
Gerade Kinder, die so einen kleinen gefiederten Freund schon einmal bei einem Nachbarskind gesehen haben kommen nicht selten mit dem Wunsch nach einem Wellensittich nach Hause. Bitte überlegen Sie mit allen Familienmitgliedern gemeinsam ob sie alle der Verantwortung gewachsen sind, denn wenn der Sittich einmal zur Familie gehört sollten sie nicht einmal darüber nachdenken den Vogel wieder abzugeben.
Auch wenn das Kind irgendwann die Lust an dem Tier verliert, sollten Sie anstatt mit der Weggabe des Vogels zu drohen lieber die Versorgung des Tier ohne Einspruch zum Wohle des Tieres übernehmen.
Ein Wellensittich nimmt wie die meisten Tiere eine Menge Ihrer Zeit in Anspruch und kostet dazu auch noch Geld im Unterhalt.
In seiner australischen Heimat leben die Vögel meistens in kleineren aber auch größeren Schwärmen und Ort hat er auch einen festen Partner, mit diesem Partner verbringt der Wellensittich die meiste Zeit seines Lebens.
Wellensittich sind sehr gesellige Vögel und wenn diese erst mal einen Partner gefunden haben hält das ein ganzes Vogelleben. Sollten Sie einen Wellensittich alleine halten, werden Sie sein Partner sein, das bedeutet natürlich das Sie sich intensiv mit dem Vogel beschäftigen müssen.
Natürlich können Sie auch 2 oder mehrere Wellensittiche halten, das hat den Vorteil, das Sie sich nicht so intensiv um die Tiere kümmern müssen, allerdings den Nachteil das es wahrscheinlich nicht möglich sein wird die Vögel Handzahm zu bekommen.
Sollten Sie sich für einen Wellensittich entschieden haben, so prüfen Sie bitte Ihre genauen Lebensumstände, sollten Sie viel Unterwegs oder auf Arbeit sein, dann raten wir vom Kauf eines Einzeltieres ab, zu große wäre die Einsamkeit die der Vogel zu ertragen hat, dann entscheiden Sie sich lieber für 2 oder mehr Tiere.
Sollten Sie jedoch meistens zu Hause sein und können genügend Zeit mit Ihrem Vogel verbringen darf es ruhig auch ein Einzeltier sein.
Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung das auch ein Vogel ein Tier ist und seine Bedürfnisse hat !
Sep. 25, 2023 24
Dez. 01, 2022 1.750
Sep. 27, 2021 441
Sep. 27, 2021 724